Regionalschoul-Uewersauer
Aktivitéiten

Pappendagskaddo
Nom Motto "Pappa spills du mat mir?", hunn d'Kanner am Cycle 4 Dasdes an Donnedes Nomëttes dëst Spillbriet gebastelt an dono schéi verpak. Dëst Kachbriet gouf mat enger Schabloun vun "Mensch ärgere dich nicht" nogemoolt, och nom Motto "Papa ärgere dich nicht - mir hunn dech dach gären". D'Kanner hunn d'Spilldäpp an de Würfel bemoolt an e Säckelche mat engem individuellen Häerz gestempelt wou dës Figure mam Würfel dra sinn.

Waldtiere - 11. Oktober 2018
Passend zum Thema "Herbst" haben wir einige Tiere ausgewählt, die im Herbst/Winter im Wald leben. Wir haben bei jedem Tier Elemente eingefügt, welche die Kinder ausstechen sollen, wie zum Beispiel: Federn bei der Eule oder Flecken beim Rehkitz. Hinter die ausgestochenen Elemente können die Kinder in einer zweiten Etappe Transparentpapier kleben. Sie haben eine freie Farbauswahl. Sie sollen das Transparentpapier in der passenden Größe der ausgestochenen Elemente ausschneiden und ankleben. Später kann man die Tiere in das Fenster kleben und die Löcher werden vom Transparentpapier durchleuchtet.

Herbstbaum gestalten - 2. Oktober 2018
Um die Kinder in die Herbstzeit einzustimmen, haben wir uns dafür entschieden einen Herbstbaum mit ihnen zu gestalten. Die Vorlage ist ein Baum mit Ästen, aber ohne Blätter. Am unteren Stammende sind 2 Hirsche in schwarz dargestellt. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, anhand von Korken, Blätter auf den Baum aufzutupfen. Es gibt eine kleine Farbauswahl die aus den Herbstfarben orange, rot, grün und gelb besteht. Die Kinder können selbst entscheiden, wie viele Tupfer sie von einer Farbe haben wollen. Sind die Kinder fertig mit tupfen, sollen sie ihre Hände waschen und ihren Arbeitsplatz sauber verlassen.

Fotorahmen für Vatertag - Oktober 2018
Dieses Jahr haben wir uns dafür entschieden, einen Fotorahmen für Vatertag zusammen mit den Kindern zu gestalten.Die Kinder sollen den Fotorahmen mit einer von ihnen ausgewählten Farbe anmalen.Ist die Farbe getrocknet, werden noch Scheiben und Muttern von Schrauben auf den Rahmen aufgeklebt. Des Weiteren sollen die Kinder anhand von Stempeln "Papa" auf die untere Kante des Fotorahmens auftupfen. Zum Abschluss wird noch von jedem Kind ein Foto gemacht, welches wir dann in den Fotorahmen einfügen werden.

Cadeau pour la fête des pères - Octobre 2018
La salle du cycle 2 est divisée en 2 ateliers en vue de réaliser un cadeau pour la fête des pères. Le premier atelier consiste à peindre un thermomètre de couleur joyeuse. Par la suite, ils pourront découper un modèle préalablement préparé à l'avance, par les soins des éducateurs, afin d'y inscrire un petit mot doux à leur papa. Ensuite, les enfants peuvent décorer leur thermomètre selon leur envie avec des stickers en forme de cœur.
Le deuxième atelier consiste à découper un cœur en papier ainsi qu'une cravate en papier préalablement préparé. Les enfants pourront dessiner ceux-ci à leur goût pour ensuite coller le tout ensemble. A la fin, les enfants pourront ainsi le décorer avec des pompons colorés. Pour conclure cette activité, les éducateurs emballeront les cadeaux.

Herbstaktivität - September 2018
Wir erklären den Kindern, bevor wir in den Wald gehen, dass wir Blätter und Äste sammeln werden. Im Wald machen wir die Kinder immer wieder darauf aufmerksam, dass es bereits Herbst ist und dass die Blätter verschiedene Formen und Farben haben. Am Abend werden wir mit den Kindern die gesammelten Blätter in Telefonbücher zum Trocknen hineinlegen. Die Kinder dürfen entweder einen Baum oder Tiere aus den gesammelten Blättern basteln.