Dir sidd hei:

Regionalschoul-Uewersauer

Memory selbst gestalten - 14 mars 2019



Wir hatten die Idee, dass jedes Kind sich sein eigenes Memory basteln könnte. Um dies zu realisieren, brauchten wir jede Menge an Bildern, welche die Kinder gut erkennen und die sie auch kennen. Wir haben uns dazu entschieden, jeweils ein Memory für die Jungs und eins für die Mädchen zu entwerfen. Beim Jungs Memory haben wir uns auf Bilder wie Autos, Monstertrucks und Piraten konzentriert, wobei bei den Mädchen eher die Prinzessinnen im Vordergrund standen. Jedes Memory besteht aus 10 Paaren. Um das Memory nachher sauber zu verstauen, bekommt jedes Kind eine kleine Kiste, welche sie bemalen und dekorieren können. Die Kiste ist nur so groß, dass das Memory ohne Probleme hineinpasst und nicht zu viel Platz in Anspruch nimmt.
Schritt 1: In einem ersten Schritt bekommen die Kinder ihre jeweiligen Blätter mit den Motiven ausgeteilt und jedes Kind kann sich die Motive einmal genauer betrachten. Sind alle Motive den Kindern bekannt, werden wir den Kindern erklären, dass es beim Memory immer 2 gleiche Karten geben soll. Also sollen die Kinder die Karten, welche zusammenpassen, auch immer mit den gleichen Farben anmalen. Nun können sie beginnen, die Kärtchen zu bemalen. Wir haben uns dafür entschieden, den Kindern nur Holzmalfarben zur Verfügung zu stellen, da sie genauer damit malen können und es nachher sauberer aussieht. Damit sie sauber arbeiten und malen können, haben sie zum Ausmalen so viel Zeit wie sie benötigen.
2. Schritt: In einem zweiten Schritt sollen die Kinder ihre Kärtchen sauber ausschneiden. Bevor sie die Karten ausschneiden, werden wir sie noch laminieren, damit sie nicht so schnell reißen und kaputtgehen. Die Kinder sollen beim Schneiden darauf achten, dass sie nicht über die Linie schneiden und die Karten nicht beschädigen.
3. Schritt: Damit die Kinder ihr Memory nicht verlieren werden wir den Kindern eine kleine Kiste bestellen, in welche sie ihr Memory immer wieder einräumen können. Diese Kiste können die Kinder nach ihren Wünschen und Vorstellungen anmalen. Auf den Deckel der Kiste werden wir mit den Kindern das Wort MEMORY mit Wattestäbchen auftupfen. Ebenfalls sollen die Kinder ihren Namen auf die Kiste schreiben, damit sie nicht irrtümlicherweise die Kiste mit einem Memory mitnehmen, welches ihnen nicht gehört.
4. Schritt: In einem vierten und letzten Schritt dürfen die Kinder ihr Memory austesten. Sie dürfen mit ihren Freunden ihr selbst gebasteltes Memory spielen und es am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.