Dir sidd hei:

Regionalschoul-Uewersauer

„Vogelfutter selbst herstellen“



Um in dieser Jahreszeit die Tiere draussen bei der Futtersuche zu unterstützen, habe ich mir überlegt, das Vogelfutter mit den Kindern selbst herzustellen.
Mit solchen Aktivitäten kann ich dafür Sorgen den Kindern den richtigen Zeitpunkt in denen man die Vögel zu füttern soll und kann erklären und ihnen zeigen welche Zutaten man dafür benutzen soll.
Für das Vogelfutter herzustellen brauchen wir nur wenige Zutaten: Vogelkörner jeglicher Art und Kokosfett. Das schmelzen des Fettes werde ich gemeinsam mit den Kindern durchführen. Dafür werde ich einen großen Topf verwenden in den die Kinder das Fett aus den gekauften Gläsern füllen können. Nun können die Kinder beobachten wie das feste Fett unter der Hitze langsam schmilzt und sich verflüssigt.

In das flüssige und etwas abgekühlte Fett können die Kinder nun die Körner hineingeben und mithilfe eines Kochlöffels unterrühren. Dabei können die Kinder nacheinander im Topf rühren.
Ist alles gut vermengt, kann die Mixtur in kleine Formen gefüllt werden. Die Kinder erhalten einen Löffel und können die Mischung so in die Formen einfüllen.
Sind die Formen gefüllt, stecken wir noch einen Strohhalm in die Form, um nachher ein Stück Kordel daran befestigen zu können.
Nun muss das Vogelfutter aushärten, bevor wir eine Schnur daran befestigen können und den Vögeln es in ihr Vogelhaus hängen.