Regionalschoul-Uewersauer
![]() | Drachenkekse backenDer Teig wird von unserem Koch vorbereitet, da er eine Stunde im Kühlschrank ruhen muss. Bevor die Aktivität anfängt, werde ich den Raum vorbereiten. Nachdem wir alle zusammen die Hände gewaschen haben, sollen die Kinder sich setzen und ihre Ärmel hochkrempeln. Ich werde den Kindern dann ein Foto von den Keksen zeigen, die wir backen werden. Dann werde ich den Teig in 8 Stücke teilen und jedem Teilnehmer eins geben, welches sie dann auf dem bemehlten Tisch ausrollen sollen. Wenn dies gemacht ist, wird mit einem Messer ein leichtes Kreuz auf den Teig geritzt, welches zur Orientierung für das Ausschneiden dient. Die ausgeschnittenen drachenförmige Kekse werden auf ein belegtes Backblech gelegt. Ich mache dann mit Hilfe eines Strohhalms in jeden Keks ein Loch, durch das wir später Gummibärchenschnüre ziehen werden. Dann kommen die Kekse in den Ofen und wir gehen wieder zusammen unsere Hände waschen. Während die Kekse abkühlen, schmelzen wir weiße Schokolade, die uns als Kleber für die Dekorationen dient. Jeder Keks wird nun mit kleinen Schokotröpfchen verziert. Durch das Loch wird noch eine Gummibärchenschnur gezogen. Jedes Kind, das geholfen hat, bekommt ein Päckchen mit Keksen, die es mit nach Hause nehmen darf. |