Regionalschoul-Uewersauer
Aktivitéiten
Schneeflocken basteln - 10.11.2020
Wir haben am Dienstag 10. November Schneeflocken aus Eisstielen und Wäscheklammern gebastelt. Auf dem Tisch haben wir das Material schon bereit gelegt. Wir haben den Kindern kurz erklärt was wir basteln und haben ihnen eine vorgebastelte Schneeflocke gezeigt damit die Kinder eine Vorstellung bekommen wie ihr Werk am Ende aussehen könnte.
Zuerst malen die Kinder die Eisstiele und Wäscheklammern mit weißer Acrylfarbe an. Danach kleben wir die bemalten Eisstiele und Wäscheklammern mit der Heißklebepistole zu einer Schneeflocke.
Zum Schmücken der Schneeflocke konnten die Kinder noch Perlen und bunte Pailletten auf die Schneeflocke aufkleben.
Kürbis schnitzen
Zum Thema Halloween haben wir uns die Aktivitäten Kürbis schnitzen überlegt. Die Kinder sollen dazu die Kürbisse rund um den Strunk aufschneiden, den Strunk heraus heben und das Innere des Kürbis heraus pulen.
Dann suchen die Kinder sich ein Motiv aus, das sie auf den Kürbis übertragen und dann hineinschnitzen werden. Dazu bieten wir den Kindern die Möglichkeit eine von uns ausgedruckte Vorlage zu benutzen oder selbst kreativ zu werden. Ist die Vorlage erst mal auf dem Kürbis aufgemalt, können die Kinder mit einem Messer ausschneiden.

Halloween-Korb 27.10.2020
Abschließend zur Halloween-Zeit werden wir mit den Kindern einen Korb basteln welchen wir zu Halloween und herbstlich dekorieren. Die Kürbe sind aus feinem Holz gemacht. Das haben wir im Laufe des Jahres gesammelt samit es wiederverwendet werden kann.
Zuerst sollen die Kinder ihren Korb mit Farbe austupfen. Sie können hierbei ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Farbe benutzen welche ihnen am besten gefällt. Zur Verfügung stehen den Kindern Herbstfarben wie zum Beispiel rot, orange, gelb, grün oder braun. Die Kinder dürfen die Farben auch mischen.
Während der Korb trocknet sollen die Kinder aus bereits getrockneten Tannenzapfen eine Eule sowie einen Igel basteln. Hierfür müssen die Kinder das Gesicht des Igels und den Schnabel der Eule ausstechen. Die einzelnen Teile werden dann von einer Erzieherin mit der Heißklebepistole an den Tannenzapfen geklebt. Die Kinder sollen auch aus Kastanien kleine Eulen basteln welche nachher als Dekoration auf einem Stück Holz dienen sollen.
Ist der Korb getrocknet, werden die Kinder den Korb mit grüner Holzwolle auslegen. Auf diese Holzwolle können die Kinder nun ihre gebastelten Tannenzapftêntiere und ihre Kastanientiere legen und sie bekommen jeweils noch einen Zierkürbis als Dekoration. Dann dienen noch Kastanien, Eicheln und getrocknete Blätter als Dekoration, welche die Kinder selbst im Vorfeld gesammelt und getrocknet haben.

Herbst-Igel 22.10.2020
Vorbereitend auf die Aktivität waren wir mit den Kindern Blätter in den Wald sammeln, welche wir anschließend trockneten.
Diese Aktivität knüpft an das Thema der vorherigen Herbsttier-Aktivität.
Zusammen mit den Kindern werden wir einen Igel basteln. Der Igel wird auf DinA3 Papier ausgedruckt. Diese Aktivität soll in mehreren Schritten ablaufen.
In einem ersten Schritt sollen die Kinder den Igelkörper mit brauner Guache Farbe und einem kleinen Schwamm austupfen. Dieser Schritt muss nun austrocknen.
In einem zweiten Schritt sollen die Kinder den Bauch des Igels ausstechen sodass ein Loch im Igel entsteht. Dieses Loch wird dann von einem Erzieher von der Rückseite mit selbstklebender Folie bedeckt sodass der Bauch des Igels von vorne klebt. Auf diese selbstklebende Folie sollen die Kinder nun die gesammelten und getrockneten Blätter aufkleben. Dadurch dass die Folie durchsichtig ist, ergibt das einen schönen Effekt wenn man die Bastelei ins Fenster klebt.
In einem letzten Schritt sollen die Kinder nun den Igel an der Außenlinie ausschneiden oder ausstechen. Damit die Blätter nicht kaputt gehen, werden wir den Igel plastifizieren und ihn dann als Dekoration in die Fenster kleben.
Airtramp
Wir haben mit den Kindern 3 verschiedene Spiele auf dem Airtramp gemacht wobei es um Vertrauen,Motorik und beim letzten Spiel um Entspannung ging.
Spiel 1: Eine Person setzte sich in die Mitte des Airtramps. Diese Person war König(in) und musste seine Schätze verteidigen. Allerdings hatte diese Person Ihre Augen verbunden und konnte somit nichts sehen. Die anderen Kinder mussten versuchen die Schätze zu stehlen.
Spiel 2: Die Kinder haben "fangen" gespielt. Sobald man gefangen wurde, mussten die Kinder die Beine auseinander machen und ein anderes Kind musste hindurch krabbeln.
Spiel 3: Die Kinder verteilten sich auf dem Airtramp. Sie bekamen eine Decke um sich zuzudecken. Es ertönte Musik und die Kinder haben eine Phantasiereise gemacht.

Herbstgöttin/Herbstgott - 13.10.2020-15.10.2020
"Hurra Hurra der Herbst ist da!", unter diesem tollen Motto steht unsere heutige Aktivität. Vorbereitend auf diese Aktivität waren wir mit den Kindern im Wald und haben bunte Blätter der Bäume eingesammelt und anschließend in dicke Bücher zum Trocknen gelegt.
Herbstgöttin/Herbstgott: wir haben den Kindern jeweils ein weibliches Gesicht und ein männliches Gesicht ausgedruckt. An den Gesichtern fehlten allerdings die Haare.
Die erste Aufgabe der Kinder besteht darin die Gesichter und die Hintergründe nach ihren Wünschen und Vorstellungen anzumalen. Die Kinder können frei entscheiden ob sie lieber mit einem männlichen oder mit einem weiblichen Kopf arbeiten möchten.
In einem weiteren Schritt werden die gesammelten Blätter als Haare auf die Köpfe der Gesichter geklebt. Dabei können die Kinder selbst entscheiden welche Frisur ihre Person erhält.
Anschließend werden die Werke der Kinder in unseren Essensräumen aufgehängt.

Programm Allerhellgevakanz - Vacances de Toussaint 2020
Hei fannt Dir de Programm fir d'Allerhellgevakanz 2020.


Halloweenrallye - 15.10.2020
Gemeinsam als Team haben wir passend zur Halloweenzeit ein Rallye organisiert. Für das Rallye haben wir uns einen Feldweg ausgesucht der anschließend zu einem Spielplatz führt. Für das Rallye wurden kleine Halloweenspielchen organisiert, welche auf dem Weg stattfinden. Die Gruppen werden versetzt starten und jede Gruppe hat genügend Zeit um die Spielchen je nach Lust der Kinder mehrmals zu wiederholen. Als kleine Überraschung für die Kinder wird am Ziel gegrillt. Die Kinder haben so die Möglichkeit sich kurz hinzusetzen und eine kleine Pause zu machen bevor wir zurück gehen.