Regionalschoul-Uewersauer
Aktivitéiten

Kürbis schnitzen - 13.10.2020
Zum Thema Halloween haben wir uns die Aktivität Kürbis schnitzen überlegt. Die Kinder sollen dazu die Kürbisse rund um den Strunk aufschneiden, den Strunk herausheben und das Innere des Kürbis heraus pulen. Das Innenleben des Kürbis wird in einem Eimer entsorgt, den wir dann später auf dem Kompost ausschütten.
Jetzt beginnt der interessantere Teil der Aktivität. Die Kinder suchen sich ein Motiv aus, das sie auf den Kürbis übertragen und dann hineinschnitzen wollen. Dazu bieten wir den Kindern die Möglichkeit an, eine von uns ausgedruckte Vorlage zu benutzen oder selbst kreativ zu werden.
Ist die Vorlage erst mal auf dem Kürbis aufgemalt, können die Kinder zuerst mit dem Bohrer Löcher in den Kürbis bohren und später den Rest mit einem Messer ausschneiden.

Halloweengirlande - 8.10.2020
Passend zur Jahreszeit und zur Vorbereitung auf Halloween werden wir gemeinsam mit den Kindern eine Halloweengirlande basteln. Diese Girlande wird in 3 verschiedenen Etappen gebastelt und es werden verschiedene Motive gewählt wie zum Beispiel ein Kürbis, ein Gespenst oder eine Fledermaus.
In einer ersten Etappe sollen die Kinder die Motive je nach Fähigkeiten ausschneiden oder ausstechen. Die kleineren Kinder können die Motive ausstechen und die Größeren sollen versuchen zu schneiden.
Wenn alle Motive ausgestochen und ausgeschnitten sind, werden diese anhand von Schwämmchen und Guaschfarbe ausgetupft. In einer letzten Etappe können die Kinder den Motiven Gesichter aufmalen.

Glitzernde Fledermausgirlande - 06.10.2020-08.10.2020
Heute werden wir eine Girlande basteln, die aus 2 unterschiedlichen Teilen besteht: Fledermäuse und Glitzerkugeln.
Die Fledermäuse bestehen aus Tannenzapfen an denen schwarze Flügel und Wackelaugen angebracht werden. Die Kinder können sich zu Beginn einen Tannenzapfen aus der Kiste aussuchen. Dann erhalten die Fledermauskörper Flügel, die auf dickes Papier vorgedruckt sind. Es gilt nun diese sauber auszuschneiden und sich zwei Augen aus den unterschiedlichen Wackelaugen auszusuchen. Dabei können sie sich für ein Augenpaar entscheiden oder aber 2 unterschiedliche Augen auswählen.
Die Glitzerkugeln bestehen ebenfalls aus Tannenzapfen welche die Kinder mit Bastelkleber bestreichen sollen und anschließend mit Glitzer bepudern. Diese Glitzerkugeln werden jeweils zwischen zwei Fledermäuse angebracht.
Die Girlande wird gebildet aus einer langen Schnur, an die wir abwechselnd eine Fledermaus und dann eine Glitzerkugel hängen. Die Fledermäuse werden von den Kindern mit Hilfe von kleinen Wäscheklammern an der Schnur angebracht und soll anschließend den oberen Fensterrahmen zieren.

Kürbisdose für Halloween - 6.10.2020
Die Kinder bekommen jeweils eine leere Dose welche sie orange anmalen sollen. Die Dose wird später den Kürbis darstellen. In einem ersten Schritt sollen die Kinder aus schwarzem Papier den Mund, die Nase und die Augen ausschneiden oder ausstechen. Alle einzelnen Teile werden später von einer Erzieherin mit Heißkleber auf die bemalte Dose angeklebt. Zum Schluss werden noch Weinkorken grün bemalt, welche nachher den Stängel vom Kürbis darstellen.

Mein persönlicher Herbstbaum - 01.10.2020
Passend zur bevorstehenden Herbstzeit, wollen wir mit den Kindern einen Herbstbaum gestalten. Dieser Baum wird durch einen Händeabdruck der Kinder dargestellt und die Blätter anhand von Fingerabdrücken.
Die Blätter werden in Herbstfarben aufgetupft. Sie sollen ihre Finger in Farbe tunken und dann anhand von Abdrücken die Blätter darstellen. Wir haben 4 verschiedene Farben gewählt: rot, grün, gelb und orange. In der Mitte des Baumstamms wird ein kleines Eichhörnchen seinen Platz finden. Auch dieses wird anhand von einem Fingerabdruck dargestellt.

Eule - 29.09.2020
Die Kinder sollen die Tiere im Wald in der Herbstsaison kennen lernen. Heute ist das Thema die Eule. Die Kinder sollen den Körper,sowie die Nase und die Augen der Eule ausschneiden oder ausstechen. Die einzelnen Teile werden dann auf einem Blatt zusammen geklebt. Als Flügel dienen die Handabdrücke der Kinder. Als finale Dekoration können die Kinder noch Federn auf den Körper der Eule kleben.

Pappendag 2020
Wir werden dieses Jahr für Vatertag eine Karte und ein Info-Brett zum Aufhängen basteln.
Die Karte besteht aus einigen Einzelteilen die wir den Kindern bereits auf dickes Papier vorgedruckt haben. Ihre Aufgabe besteht darin, die Einzelteile sauber und behutsam auszuschneiden und sie in korrekter Reihenfolge aufzukleben. Die Innenseite ihrer Karte können sie selbst nach Wunsch gestalten.
Das Info-Brett besteht aus einem Speisebrettchen, das wir mit einer speziellen Magnetfarbe bestrichen haben. Ein Schnurrbart aus Kork ziert den oberen Bereich des Speisebrettchens. Ein Block aus Post-Its werden in der Mitte des Brettchens angeklebt. Im unteren Bereich des Brettchens wird noch eine Wäscheklammer zum Anheften eines Stiftes befestigt.
Das Geschenkpapier werden die Kinder selbst gestalten. Im Vorfeld haben wir braunes Papier auf die richtige Größe zugeschnitten und jedem Kind ein Stück Papier gegeben.

Pinguin im Winter
Zum Thema Winter, haben wir uns dazu entschieden einen Pinguin zu basteln. Dieser Pinguin können die Kinder auf zwei verschiedene Art und Weisen kreieren.
Für die erste Variante werden wir ein blaues Blatt nehmen, auf welchem die Kinder den Pinguin komplett mit schwarzer Guasch-Farbe austupfen. Bei dieser Variante wird eine Schablone von einem Pinguin benutzt, bei welchem die Kinder den gesamten Körper des Pinguins austupfen sollen.
Für die zweite Variante werden wir ein schwarzes Blatt nehmen, auf welches die Kinder nur die Konturen des Pinguins mit blauer Farbe nachtupfen sollen.
Hierfür werden wir eine Ganzkörperschablone eines Pinguins benutzen.
Für beide Varianten gilt das gleiche Aufbauschema; Nase aus orangem Moosgummi, Wackelaugen und aus einem weissen Körper. Der Körper und die Nase sollen von den Kindern ausgeschnitten und später aufgeklebt werden.
Außerdem bieten für folgende Dekorationsmöglichkeiten für den Pinguin an; Schal und Mütze, Ohrenschützer und Bommelmütze. Diese sollen bemalt werden und später ausgeschnitten und aufgeklebt werden.